Eigentum

Spuren eines EinbruchsDetails anzeigen
Spuren eines Einbruchs

Spuren eines Einbruchs

Spuren eines Einbruchs

Eigentumsdelikte sind vielfältig; Einbrüche, Diebstahls- und Raubdelikte treten in den unterschiedlichsten Varianten auf und werden sowohl von Gelegenheitstätern als auch Profis verübt. Dabei sind öffentliche und private Räume gleichermaßen betroffen.

Ziele:

  • mittels geeigneter Maßnahmen darauf hinwirken, entsprechende Straftaten zu verhindern bzw. zu erschweren.
  • Informationen zur Kriminalitätslage und aktuelle Tatbegehungsweisen sollen die Bevölkerung zu einer verstärkten Wahrnehmung ihrer Eigenverantwortung veranlassen, sicherheitsbewusste Verhaltensweisen fördern, Kriminalitätsängste abbauen sowie die Zahl der durch Sicherungstechnik geschützten Objekte erhöhen.

Maßnahmen der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen

  • individuelle, kostenlose und neutrale Beratung von Fachleuten zu Sicherungsmaßnahmen für das eigene Objekt/Wohnung

Die Maßnahmen richten sich nach den „Grundsätzen der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (KPK) zu sicherungstechnischen Empfehlungen“.

Zuständigkeit des LKA MV:

  • Sicherungskonzeptionen zum Personen- und Objektschutz,
  • Sicherungskonzeptionen von Geldinstituten und vergleichbaren Einrichtungen gemäß der Unfallverhütungsvorschrift „Kassen“
  • Sicherung von Landesbehörden, Museen und Objekten zur Religionsausübung

Neben einer engen Kooperation mit Fachverbänden des Sicherheitsgewerbes und der Industrie ist die Arbeit in örtlichen Netzwerken mit Vertretern aus Gewerbe, Geld- und Kreditwesen, Versicherungen, Handel und Wirtschaft unerlässlich. Im Hinblick auf den dauerhaften Erhalt und die Steigerung des Sicherheitsstandards erfolgt durch das LKA die Zusammenarbeit im Rahmen einer Sicherheitspartnerschaft als Gremium mit präventiver Ausrichtung. Zuständigkeiten anderer Stellen bleiben davon unberührt.

Weiterführende Links

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen

In den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen haben Sie die Möglichkeit sich in Fragen der Sicherheit Ihrer Wohnung, Ihres Eigenheimes oder Ihres Gewerbebetriebes kostenlos zu informieren und beraten zu lassen. Dort werden auch weitere Informationsmaterialien rund um das Thema Sicherheit für Sie vorgehalten. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin.

Polizeiinspektion Anklam
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Friedländer Straße 13
17389 Anklam
Telefon: 03971/251-3506
Polizeiinspektion Ludwigslust
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Grabower Allee 2 c
19288 Ludwigslust
Telefon: 03874/411-352
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Beguinenstraße 2
17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5134
Polizeiinspektion Schwerin
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Graf-Yorck-Straße 8
19061 Schwerin
Telefon: 0385/5180-3056 /-3057
Polizeiinspektion Stralsund
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Frankendamm 21
18439 Stralsund
Telefon: 03831/245-255
Polizeiinspektion Rostock
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Ulmenstraße 54
18057 Rostock
Telefon: 0381/4916-3130

So schützen Sie sich vor Kriminalität. Ihre Polizei. www.polizei-beratung.de - Polizeirelevante Themen, Verhaltenstipps, Opferinformationen, Infografiken, Pressebilder u.v.m.