LPBK MV
Willkommen auf den Seiten des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V). Im LPBK M-V sind rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 Standorten engagiert tätig, um die breitgefächerten Aufgaben zu erfüllen.
Als zentraler Dienstleister obliegen dem LPBK M-V gemäß § 9 des Polizeiorganisationsgesetzes Serviceaufgaben für die Landespolizei, für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Digitalfunk, Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes und des Munitionsbergungsdienstes sowie nichttechnische Serviceaufgaben.
Kontakt
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Das Jahr 2016 ist abgelaufen und nunmehr bereits zum dritten Mal veröffentlicht das LPBK M-V einen Jahresbericht.
Neben einer kleinen Chronik über das Amt enthält auch diese Ausgabe wieder einen Rückblick auf Höhepunkte und Kernthemen der Arbeit des vergangenen Jahres, in dem es gewiss auch Höhen und Tiefen zu meistern und neue Wege zu beschreiten galt.
Jahresbericht 2015
Wie in allen Jahren zuvor gab es auch im Jahre 2015 eine Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen. Diese waren aufgrund des breit gefächerten Aufgabenspektrums des LPBK M-V als zentrale Dienstleistungsbehörde der Landespolizei und obere Katastrophenschutzbehörde meist äußerst komplex, manchmal auch unvorhersehbar, aber immer interessant und abwechslungsreich.