Direkt zum Inhalt
  • Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
  • Ihre Polizei

    Ihre Polizei

    • Organisation
    • Polizeipräsidium Rostock
    • Polizeipräsidium Neubrandenburg
    • Landeskriminalamt
    • Landesbereitschaftspolizeiamt
    • Landeswasserschutzpolizeiamt
    • Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz
  • Prävention

    Vorbeugung und Sicherheit

    • Ansprechpartner
    • Kriminalität
    • Verkehrsprävention
    • Kinder und Jugend
    • Seniorensicherheit
    • Opferberatung
    • Hotline gegen Extremismus
    • Sicherheit auf und an Gewässern
    • Corona
  • Karriere

    Ihre Karriere bei der Polizei beginnt an der FHöVPR M-V

    • Fachbereich Polizei
    • Fachgruppen
    • Einstellungsberatung
    • Einstellungsvoraussetzung
    • Ausbildungsstufen
    • Bewerbungsunterlagen
    • Auswahlverfahren
    • Stelleninformationen
    • Schülerpraktikum
  • Sportfördergruppe

    Sportfördergruppe

    • Marie-Louise Dräger
    • Steven Ecker
    • Tom Gröschel
    • Lena Haverland
    • Gillian Max Ladwig
    • Stefan Nimke
    • Hannes Ocik
    • Alina Ross
  • Zusammenarbeit

    Nationale und internationale Zusammenarbeit der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

    • Helden statt Trolle
    • EMERGE IoT
    • Sicherheit im Nachbarland
    • Danziger Gespräche
    • Interreg
    • Polizei 2020
  • Presse

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    • Pressemitteilungen
    • Erreichbarkeiten Pressesprecher
    • Polizeijournale
    • Statistiken
    • Fahndungen
    • Publikationen
    • Film
    • Berichte
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Banner-Polstern_links-neu.jpg

  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
  • Ihre Polizei

    Ihre Polizei

    • Organisation
    • Polizeipräsidium Rostock
    • Polizeipräsidium Neubrandenburg
    • Landeskriminalamt
    • Landesbereitschaftspolizeiamt
    • Landeswasserschutzpolizeiamt
    • Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz
  • Prävention

    Vorbeugung und Sicherheit

    • Ansprechpartner
    • Kriminalität
    • Verkehrsprävention
    • Kinder und Jugend
    • Seniorensicherheit
    • Opferberatung
    • Hotline gegen Extremismus
    • Sicherheit auf und an Gewässern
    • Corona
  • Karriere

    Ihre Karriere bei der Polizei beginnt an der FHöVPR M-V

    • Fachbereich Polizei
    • Fachgruppen
    • Einstellungsberatung
    • Einstellungsvoraussetzung
    • Ausbildungsstufen
    • Bewerbungsunterlagen
    • Auswahlverfahren
    • Stelleninformationen
    • Schülerpraktikum
  • Sportfördergruppe

    Sportfördergruppe

    • Marie-Louise Dräger
    • Steven Ecker
    • Tom Gröschel
    • Lena Haverland
    • Gillian Max Ladwig
    • Stefan Nimke
    • Hannes Ocik
    • Alina Ross
  • Zusammenarbeit

    Nationale und internationale Zusammenarbeit der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern

    • Helden statt Trolle
    • EMERGE IoT
    • Sicherheit im Nachbarland
    • Danziger Gespräche
    • Interreg
    • Polizei 2020
  • Presse

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    • Pressemitteilungen
    • Erreichbarkeiten Pressesprecher
    • Polizeijournale
    • Statistiken
    • Fahndungen
    • Publikationen
    • Film
    • Berichte
Sie befinden sich hier:
  • Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
  • Presse
  • Statistiken
  • Pressemitteilungen
  • Erreichbarkeiten Pressesprecher
  • Polizeijournale
  • Statistiken
  • Fahndungen
  • Publikationen
  • Der Film
  • Berichte

Statistiken

Polizeiliche Kriminalstatistiken

  • Jahresbericht PKS 2021 (PDF, 10,09 MB)
  • Jahresbericht PKS 2020 (PDF, 5,74 MB)
  • Jahresbericht PKS 2019 (PDF, 3,58 MB)
  • Jahresbericht PKS 2018 (PDF, 7,07 MB)
  • Jahresbericht PKS 2017 (PDF, 2,02 MB)
  • Jahresbericht PKS 2016 (PDF, 2 MB)
  • Jahresbericht PKS 2015 (PDF, 2,44 MB)
  • Jahresbericht PKS 2014 (PDF, 5,22 MB)
  • Jahresbericht PKS 2013 (PDF, 5,59 MB)
  • Jahresbericht PKS 2012 (PDF, 2,79 MB)
  • Jahresbericht PKS 2011 (PDF, 2,85 MB)
  • Jahresbericht PKS 2010 (PDF, 7,32 MB)
  • Jahresbericht PKS 2009 (PDF, 0,39 MB)
  • Jahresbericht PKS 2008 (PDF, 0,38 MB)
  • Jahresbericht PKS 2007 (PDF, 0,38 MB)
  • Jahresbericht PKS 2006 (PDF, 0,37 MB)
  • Jahresbericht PKS 2005 (PDF, 0,41 MB)

Verkehrssicherheitslage M-V

  • VKU M-V 2021 (PDF, 1,92 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2020 (PDF, 4,27 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2019 (PDF, 2,21 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2018 (PDF, 2,38 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2017 (PDF, 1,7 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2016 (PDF, 1,25 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2015 (PDF, 1,49 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2014 (PDF, 2,02 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2013 (PDF, 1,7 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2012 (PDF, 1,36 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2011 (PDF, 1,84 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2010 (PDF, 1,76 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2009 (PDF, 1,37 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2008 (PDF, 2,18 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2007 (PDF, 1,53 MB)
  • Verkehrsunfallstatistik M-V 2006 (PDF, 5,65 MB)

Internetwache

Internet-Wache.jpg (Externer Link: Anzeigen, Hinweise, Kontaktwünsche)
Anzeigen, Hinweise, Kontaktwünsche

Netz­verweis

Netzverweis.jpg (Externer Link: Online - Meldestelle)
Online - Meldestelle

Der Film

Der_Film.jpg (Interner Link: Imagefilm der Landespolizei M-V)
Imagefilm der Landespolizei M-V

Verkehrssicherheit

Kampagnenbild_Familie_Homepage.jpg (Interner Link: Fahren.Ankommen.LEBEN!)
Fahren.Ankommen.LEBEN!

PKS MV 2021

PKS2021(b).jpg (Download: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021)
PKS M-V 2021 (PDF, 10,09 MB)

VKU MV 2021

VKU21(b).jpg (Download: VKU M-V 2021)
VKU M-V 2021 (PDF, 1,92 MB)
Schließen

Aktuelles

  • Internetwache
  • Corona
  • Stellenausschreibungen
  • Fahndungen
  • Landespolizeiorchester M-V
  • NINA
Vorbeugung und Sicherheit
  • Ansprechpartner
  • Kriminalität
  • Verkehrsprävention
  • Kinder und Jugend
  • Seniorensicherheit
  • Opferberatung
  • Hotline gegen Extremismus
  • Sicherheit auf und an Gewässern
  • Corona
Opferberatung
  • Beratung in Fällen von Gewalt gegen Frauen
  • Das Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern - Hilfe bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
  • ODABS - Onlinedatenbank für Betroffene von Straftaten
  • Weitere Opferberatungsangebote finden Sie hier
Präventionsangebote
  • Deutscher Verkehrssicherheitsrat
  • Deutsches Forum für Kriminalprävention
  • Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung
  • Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Angaben zum Anbieter
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße