Fahndungen

Öffentlichkeitsfahndung nach 10 weiteren Tatverdächtigen nach Angriff auf Taxi - Wer kennt die abgebildeten Personen?

Bereits Anfang Mai dieses Jahres hatte die Polizeiinspektion Rostock im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Hintergrund war ein gewalttätiger Übergriff auf ein Taxi und dessen Insassen (siehe Pressemitteilung vom 05.05.2025: https://t1p.de/tfgpz).

Damals wurden Bilder von 13 Tatverdächtigen veröffentlicht. Inzwischen konnten vier der abgebildeten Personen identifiziert und deren Bilder gelöscht werden.

Nun bittet die Polizei Rostock erneut um Unterstützung aus der Bevölkerung. Es sollen die Identitäten von zehn weiteren, bislang unbekannten Tatverdächtigen geklärt werden. Diese waren nach bisherigen Erkenntnissen ebenfalls an dem Angriff beteiligt, der sich am 22. Februar 2025 im Vorfeld des Fußballspiels zwischen dem F.C. Hansa Rostock und der SG Dynamo Dresden ereignete.

Im Zuge der intensiven Ermittlungen konnte durch die Kriminalpolizei Rostock Videomaterial ausgewertet werden, wobei, unter anderem, Bilder von 10 weiteren bislang unbekannten Tatverdächtigen gesichert werden konnten. Auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock wird mit diesen Bildern nach den unbekannten Tatverdächtigen gefahndet.

Bilder der 10 weiteren Tatverdächtigen:

 

Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff auf Taxi vor Hansa-Spiel

Am 22. Februar 2025 kam es vor dem Spiel F.C. Hansa Rostock vs. SG Dynamo Dresden zu einem gewalttätigen Übergriff auf ein Taxi mit drei Gäste-Fans.

Mehrere Täter hinderten das Fahrzeug an der Weiterfahrt, bedrohten den Fahrer und griffen die Insassen an.
Die drei Männer wurden verletzt und ihrer Fanartikel beraubt.

Wir suchen nun per Öffentlichkeitsfahndung nach 13 bislang unbekannten Tatverdächtigen.

Wer kennt eine der abgebildeten Personen oder kann Hinweise geben?

Kriminaldauerdienst Rostock: 0381 4916-1616

Online-Hinweise auch über die Onlinewache der Polizei MV möglich.

Bilder der Tatverdächtigen: 

Fahndung nach Tankbetrugserie – die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung

Das Kriminalkommissariat Güstrow bittet die Bevölkerung um Mithilfe bezüglich der Identifizierung von Tatverdächtigen im Zuge einer Serie von Tankbetrügen. Diese haben sich seit August 2024 hauptsächlich im Landkreis Rostock zugetragen.

Die am 02.08.2024 beginnende Serie zählt mittlerweile 23 Einzeltaten, bei denen der bzw. die Täter stets diverse Kraftstoffkanister füllen als auch teilweise das mitgeführte Fahrzeug betanken und im Anschluss ohne Bezahlung die jeweiligen Tankstellengelände verlassen.

Der entstandene Schaden beläuft sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. Betroffen waren hierbei diverse Tankstellen hauptsächlich im Bereich des Landkreises Rostock, aber auch in der Hansestadt Rostock sowie im Landkreis Nordwest-Mecklenburg.

In vielen Fällen trug der Täter während des Tankvorganges einen sog. Blaumann, darunter ein Sweatshirt mit Kapuze (sog. Hoodie) und Turnschuhe. Daneben gibt es auch Aufnahmen, auf denen der Täter z.B. eine neongrüne Warnkleidung trägt.

Es kann gegenwärtig nicht ausgeschlossen werden, dass es sich nur um einen Tatverdächtigen handelt.

Bei den verwendeten Fahrzeugen handelt es sich um einen VW Golf, VW Taigo, VW Troc oder einem Peugeot. Dabei wurden stets zuvor in/um Rostock entwendete Kennzeichen von ortsfremden Fahrzeugen genutzt.

Auch eine Verbindung in die Region Lübeck wird nicht ausgeschlossen, da in diesem Bereich Kennzeichen aufgefunden wurden, die zuvor vom Täter genutzt wurden.

Bilder der/des Tatverdächtigen: