Direkt zum Inhalt
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Ihre Polizei
Ihre Polizei
Organisation
Polizeipräsidium Rostock
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Landeskriminalamt
Landesbereitschaftspolizeiamt
Landeswasserschutzpolizeiamt
Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz
Prävention
Vorbeugung und Sicherheit
Ansprechpartner
Kriminalität
Verkehrsprävention
Kinder und Jugend
Seniorensicherheit
Opferberatung
Hotline gegen Extremismus
Sicherheit auf und an Gewässern
Corona
Karriere
Ihre Karriere bei der Polizei beginnt an der FHöVPR M-V
Fachbereich Polizei
Fachgruppen
Einstellungsberatung
Einstellungsvoraussetzung
Ausbildungsstufen
Bewerbungsunterlagen
Auswahlverfahren
Stelleninformationen
Schülerpraktikum
Sportfördergruppe
Sportfördergruppe
Stefan Nimke
Martina Strutz
Marie-Louise Dräger
Tom Gröschel
Hannes Ocik
Jo Ellen Look
Lena Haverland
Helena Wanser
Gillian Max Ladwig
Zusammenarbeit
Nationale und internationale Zusammenarbeit der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Helden statt Trolle
EMERGE IoT
Sicherheit im Nachbarland
Danziger Gespräche
Interreg
Presse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Erreichbarkeiten Pressesprecher
Polizeijournale
Statistiken
Publikationen
Fahndungen
Kontrastversion
Große Schriftgröße
Standard Schriftgröße
Suchen
Kontrastversion
Große Schriftgröße
Standard Schriftgröße
Suchen
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Ihre Polizei
Ihre Polizei
Organisation
Polizeipräsidium Rostock
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Landeskriminalamt
Landesbereitschaftspolizeiamt
Landeswasserschutzpolizeiamt
Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz
Prävention
Vorbeugung und Sicherheit
Ansprechpartner
Kriminalität
Verkehrsprävention
Kinder und Jugend
Seniorensicherheit
Opferberatung
Hotline gegen Extremismus
Sicherheit auf und an Gewässern
Corona
Karriere
Ihre Karriere bei der Polizei beginnt an der FHöVPR M-V
Fachbereich Polizei
Fachgruppen
Einstellungsberatung
Einstellungsvoraussetzung
Ausbildungsstufen
Bewerbungsunterlagen
Auswahlverfahren
Stelleninformationen
Schülerpraktikum
Sportfördergruppe
Sportfördergruppe
Stefan Nimke
Martina Strutz
Marie-Louise Dräger
Tom Gröschel
Hannes Ocik
Jo Ellen Look
Lena Haverland
Helena Wanser
Gillian Max Ladwig
Zusammenarbeit
Nationale und internationale Zusammenarbeit der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Helden statt Trolle
EMERGE IoT
Sicherheit im Nachbarland
Danziger Gespräche
Interreg
Presse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Erreichbarkeiten Pressesprecher
Polizeijournale
Statistiken
Publikationen
Fahndungen
Sie befinden sich hier:
Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Termine
Termine
Zur ersten Seite
Zur vorherigen Seite
Zur nächsten Seite
Zur letzten Seite
Zur ersten Seite
Zur vorherigen Seite
Zur nächsten Seite
Zur letzten Seite
Internetwache
Anzeigen, Hinweise, Kontaktwünsche
Netzverweis
Online - Meldestelle
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Sportfördergruppe
Hannes Ocik Vorbereitung auf Olympia
Polizeijournal
Polizeijournal 3/2019
(PDF, 1,93 MB)
Der Film
Imagefilm der Landespolizei M-V
PKS MV 2019
PKS M-V 2019
(PDF, 0,36 MB)
Verkehrssicherheit
Fahren.Ankommen.LEBEN!
Schließen
Aktuelles
Internetwache
Corona
Stellenausschreibungen
Fahndungen
Landespolizeiorchester M-V
NINA