POL-NB: Betrüger wieder erfolgreich in Stralsund

Nr.6139274  | 16.10.2025  | PP NB  | Polizeipräsidium Neubrandenburg

Stralsund (ots) -

Der Polizei in Stralsund wurden am gestrigen Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, gleich zwei Betrüge angezeigt.

Eine 77-jährige Deutsche aus Stralsund hat fast 80.000 Euro an einen Liebesbetrüger im Internet verloren. Der Mann kontaktierte sie über Facebook. Über mehrere Monate hielten sie engen Kontakt. Auf Grund der vielen ausgetauschten Nachrichten ging die 77-Jährige von einer Liebesbeziehung aus. Später gab der vermeintliche Deutsch-Engländer an, beraubt worden und krank zu sein und erbat finanzielle Hilfe der 77-Jährigen. Sie tätigte mehrere Überweisungen, wurde aber schließlich skeptisch und ging zur Polizei.

Das Konto eines 57-jährigen deutschen Stralsunders wurde offenbar gehackt. Ihm entstand ein Schaden von etwa 21.000 Euro.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges aufgenommen.

Diese Beispiele zeigen wieder, wie professionell Betrüger vorgehen. Darum rät die Polizei:

- Überweisen Sie kein Geld an Online-Partner - nie, auch nicht
"für Reise/Flug/Notfall",
- Prüfen Sie die Identität, Bilder können via Rückwärtssuche
geprüft werden,
- Misstrauen Sie vorschnellen Liebesbekundungen,
- Teilen Sie keine persönlichen Dokumente (Ausweise,-Fotos oder
finanzielle Details),
- Verwenden Sie starke Passwörter,
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
aktivieren,
- Geben Sie niemals Zugangsdaten, TANs oder Codes per E-Mail oder
Telefon preis,
- Klicken Sie keine Links in unaufgeforderten Mails an,
- Halten Sie Ihre Geräte aktuell.

Wenn Sie den Verdacht haben, betrogen worden zu sein, wenden Sie sich bitte an die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Juliane Boutalha
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de


Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell