POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 110 bei Tessin
B 110/Tessin (Landkreis Rostock) (ots) -
Nach einem schweren Verkehrsunfall befinden sich seit etwa 07:25 Uhr mehrere Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes auf der B 110 westlich von Tessin im Einsatz. Laut ersten Erkenntnissen seien zwei PKW sowie eine landwirtschaftliche Zugmaschine samt zweier Anhänger an dem Unfall beteiligt.
Der Verkehrsunfallhergang kann indes wie folgt grob skizziert werden. Die landwirtschaftliche Zugmaschine befuhr die B 110 in Richtung Tessin. Hinter der Zugmaschine befanden sich in weiterer Reihenfolge ein BMW und ein Nissan. In etwa auf Höhe des Abzweiges nach Helmstorf scherte der in zweiter Reihe hinter der Zugmaschine fahrende Nissan zum Überholvorgang aus. Als dieser auf Höhe des ursprünglich vorausfahrenden BMW fuhr, scherte auch dieser zum Überholvorgang aus, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Nissan schleuderte daraufhin gegen den zweiten Anhänger der Zugmaschine, kam von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Die 37-jährige Fahrerin des Nissan konnte durch die alarmierten Rettungskräfte schnell medizinisch erstversorgt und zur weiteren Behandlung in das Rostocker Südstadtklinikum gebracht werden. Die vier in dem BMW befindlichen Personen blieben glücklicherweise unverletzt. Der Nissan ist in Folge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und muss nun abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird nach einer ersten groben Einschätzung mit mindestens 20.000 Euro beziffert.
Aufgrund der zunächst eingerichteten Vollsperrung der B 110 kam es zu temporären Verkehrseinschränkungen im Bereich der Unfallstelle. Der auflaufende Verkehr konnte jedoch umgeleitet werden. Gegen 08:15 Uhr konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Die sich an die Verkehrsunfallaufnahme anschließenden Ermittlungen obliegen der Kriminalpolizei.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Florian Müller
Telefon: 03843 266-302
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell