POL-NB: 38-Jähriger verliert in Amtsgebäude Beherrschung

Nr.6110152  | 03.09.2025  | PP NB  | Polizeipräsidium Neubrandenburg

Barth (ots) -

Ein 38-jähriger Mann erschien am gestrigen Dienstag (03. September 2025) im Amtsgebäude von Barth, weil er offenbar eine Aufforderung erhielt, einen neuen Bundespersonalausweis zu beantragen.

Nach derzeitigem Kenntnisstand deaktivierte die 59-jährige Ordnungsamtsmitarbeiterin den abgelaufenen Ausweis des Mannes und beantragte einen Neuen. In der weiteren Folge wollte der Mann wissen, ob der neue Ausweis kostenpflichtig sei, was durch die 59-Jährige bejaht wurde. Damit nicht einverstanden, verlangte der Mann seinen abgelaufenen Ausweis zurück und verlor augenscheinlich die Beherrschung. Offenbar schubste der 38-Jährige die Frau gegen einen Drucker, wurde handgreiflich, riss den alten Ausweis aus den Händen der Frau und flüchtete. Eine 58-jährige Kollegin stellte sich noch mutig in den Weg, um den Mann aufzuhalten. Auch sie wurde zur Seite geschubst. Als weitere Kollegen, alarmiert durch die Lautstärke, zur Hilfe eilten, hatte der Mann das Amt Gebäude bereits verlassen.

Gegen den Mann wird nun unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte oder gleichgestellte Personen ermittelt.

Alle beteiligten Personen dieser Pressemitteilung sind deutsche Staatsbürger.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Juliane Boutalha
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de



Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de


Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell