POL-NB: Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der B111 Höhe Gützkow (LK V-G)
Gützkow (ots) -
Am 16.08.2025 gegen 15:15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 111 in der Ortslage Gützkow ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 63-jährige, deutsche Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW Honda die B111 in Fahrtrichtung BAB 20. Aufgrund eines Schwächeanfalls kam sie hierbei nach links von ihrer Fahrspur ab und fuhr auf die Gegenfahrbahn. Hierbei touchierte sie den PKW Mercedes Benz eines 39-jährigen, deutschen Verkehrsteilnehmers. Im Anschluss kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 33- jährigen, deutschen Verkehrsteilnehmers, der die B111 mit seinem PKW Chrysler hinter dem PKW Mercedes Benz in Fahrtrichtung Züssow befuhr. An den drei verunfallten PKW entstand Sachschaden, zudem wurde die Bankette auf einer Länge von ca. 10m beschädigt. Der PKW Honda und der PKW Chrysler waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen beauftragen Abschleppdienst geborgen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 111 zeitweise vollständig gesperrt werden. Im Anschluss konnte der Fahrzeugverkehr an der Unfallstelle halbseitig vorbeigeführt werden. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass die Unfallverursacherin unter dem Einfluss von Medikamenten stand, die vermutlich ursächlich für den Schwächeanfall waren. Nach Rücksprache mit der diensthabenden Bereitschaftsstaatsanwältin der StA Stralsund wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und im Anschluss im KKH Wolgast realisiert. Der Führerschein der Unfallverursacherin wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
Im Auftrag
Sebastian Meinhardt
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell