POL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung ´Fahren.Ankommen.LEBEN!´ mit Schwerpunkt Geschwindigkeit und Fernreiseverkehr

Nr.6092481  | 07.08.2025  | PP HRO  | Polizeipräsidium Rostock

Rostock/Neubrandenburg (ots) -

Seit dem 1. August 2025 kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Fahrzeugführer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum aktuellen Schwerpunkt Geschwindigkeit und Fernreiseverkehr.
Im Bereich beider Präsidien wurden landesweit zum Auftakt am vergangenen Dienstag (05.08.2025) insgesamt mehr als 5.000 Fahrzeuge kontrolliert. Im Rahmen der Großkontrolle im Bereich der Polizeiinspektion Ludwigslust und weiteren landesweiten Kontrollen waren mehr als 100 Beamtinnen und Beamte im Einsatz.
Dabei konnten insgesamt knapp 978 Verstöße aufgrund überhöhter Geschwindigkeit innerorts sowie außerhalb geschlossener Ortschaften festgestellt werden. Weiterhin wurden 24 weitere Verstöße im Zusammenhang mit dem Thema Fernreiseverkehr aufgenommen - dabei wurde unter anderem ein Verstoß wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis im Bereich der Polizeiinspektion Schwerin festgestellt. Der Fahrer behauptete, einen italienischen Führerschein zu besitzen. Dieser stellte sich dann allerdings als Fälschung heraus.
Die Polizei wird in den kommenden Wochen weiterhin verstärkt unter den genannten Schwerpunkten kontrollieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Sophie Pawelke
Telefon: 038208 888-2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell