Öffentlichkeitsfahndung nach Straftäter
Auf Beschluss des Amtsgerichts Stralsund bittet die Kriminalpolizei Heringsdorf die Bevölkerung um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung nach einem mutmaßlichen Betrüger.
Der Polizei wurde bereits am 03. Februar 2024 angezeigt, dass einer zum Tatzeitpunkt 76-jährigen deutschen Geschädigten während des Einkaufs in einem Zinnowitzer Lebensmittelmarkt das Portemonnaie entwendet wurde.
Am 18. April 2024 wurde zudem der Diebstahl eines Portemonnaies von einer, zum Tatzeitpunkt, 68-jährigen deutschen Geschädigten angezeigt. Auch in diesem Fall wurde die Geldbörse während eines Einkaufs in einem Zinnowitzer Supermarkt entwendet.
Mit den abhandengekommenen EC-Karten wurde im Anschluss an die vermeintliche Diebstahlshandlungen Geld abgehoben.
Mit den Aufzeichnungen der Videokameras erhofft sich die Kriminalpolizei nun Hinweise aus der Bevölkerung, die den bislang unbekannten Mann identifizieren oder mögliche Aufenthaltsorte bekannt werden lassen.
Der männliche Gesuchte kann wie folgt beschrieben werden:
- dunkle Augen, normale Statur,
- zur Tatzeit bekleidet mit einem grauen Basecap, einer blauen Sweatjacke und einer braunen Jacke,
- außerdem trug er eine Brille und einen schwarzen Mund-Nasen-Schutz.
Im April 2024 kam es im Bereich des Polizeihauptreviers Stralsund zu einem ähnlichen Sachverhalt. In diesem Fall fahndet die Polizei nach dem selben Täter.
Hier der Link zur vorherigen Fahndung: https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=209793&processor=processor.sa.pressemitteilung
Wer Angaben zu der abgebildeten Person machen kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Heringsdorf (Telefon: 038378 2790), über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Die Printmedien werden gebeten, bei der Veröffentlichung dieses Aufrufs das angefügte Bild mit aufzunehmen. Die Rundfunksender werden ebenfalls gebeten, diese Öffentlichkeitsfahndung auszustrahlen.